Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die CDU-Stadtratsfraktion bittet Sie, den zuständigen Ausschuss zeitnah und umfassend über den aktuellen Stand hinsichtlich der Leichtathletikanlage im Hermann-Neuberger-Stadion zu informieren.
Hintergrund:
Aufgrund der Hochwasserschäden am Hermann-Neuberger-Stadion hat die Stadt Völklingen im Rahmen des Nachtragshaushalts des Landes eine Zuweisung in Höhe von 2,8 Millionen Euro erhalten. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Auskunft, für welche Maßnahmen diese Mittel konkret verwendet wurden bzw. welche Verwendungen geplant sind.
Darüber hinaus möchten wir den aktuellen Zustand der Leichtathletikanlage sowie etwaige Planungen für eine Sanierung erfahren. Die Leichtathletik stellt insbesondere im Nachwuchs- und Vereinsbereich einen wichtigen Bestandteil des städtischen Sports dar.
In diesem Zusammenhang bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
Welche konkreten Schäden sind infolge des Hochwassers am Hermann-Neuberger-Stadion entstanden insbesondere an der Leichtathletikanlage?
Ist eine Sanierung der Leichtathletikbahn vorgesehen? Falls ja, in welchem Umfang?
Gibt es bereits Planungen, einen Zeitrahmen oder Kostenschätzungen für eine mögliche Sanierung?
Wurden für die Sanierung bereits zusätzliche Fördermittel beantragt oder sind solche in Aussicht gestellt?
Bereits jetzt fordern wir, die Laufbahn um das Spielfeld mit den vorhandenen Mitteln kurzfristig instand setzen zu lassen. Die umliegenden Schulen insbesondere das Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium, das aufgrund eines anstehenden längerfristigen Umbaus seiner Turnhalle auf externe Sportstätten angewiesen ist benötigen dringend Zugang zu einer funktionstüchtigen Anlage.
Der Bedarf und die Dringlichkeit wurden uns von verschiedenen Seiten deutlich signalisiert.
Wir sind zudem der Auffassung, dass durch eine Instandsetzung der Laufbahn auch die Nutzung des Fußballplatzes nachhaltig gesichert wird nicht zuletzt, da die Laufbahn durch die Nutzerinnen und Nutzer des Platzes zwangsläufig mitbenutzt wird.
Wir bitten um eine zeitnahe schriftliche Rückmeldung sowie um die mündliche Vorstellung des Sachstands in der ersten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses nach den Ferien.
Stefan Rabel
(Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion)
Kevin Frank
(Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion)
Carolin Mathieu
(Mitglied der CDU-Stadtratsfraktion)