Seit einigen Wochen stehen in Völklingen auf Privatgelände Automaten, über die Hanf-/Cannabis-Produkte verkauft werden, weitere solcher Automaten sollen offenbar aufgestellt werden. Bei den dort angebotenen Produkten muss angenommen werden, dass sie berauschende Wirkung haben. Jedenfalls wäre es naiv und weltfremd
Platzkapazitäten in Völklingen nicht ausreichend: Übergangslösung vorgeschlagen
Da die KITA-Platzkapazitäten in Völklingen nicht ausreichend sind, haben wir nach einer schnellen (Übergangs-)Lösung gesucht. Die Räume im Postgebäude, die zur Auslagerung der Kindergartengruppen während der Bauphase des St.Eligius-Kindergartens genutzt wurden könnten dafür in Betracht gezogen werden. Unser schreiben an
Wiederholter Antrag: Inklusionsschaukel in Völklingen und Fürstenhausen
Die CDU ist verärgert: Eine Anregung von Gisela Rink liegt seit Dezember 2021 im Rathaus vor und nun, da vermutlich die Umsetzung konkreter wird, wollen sich andere auf den fahrenden Zug setzen. Unser Schreiben an die Oberbürgermeisterin:
Sprachförderung / Nachfragen und Beantragung eines TOP für KJS
Die Stadtverwaltung berichtete dem Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales, dass 500 Grundschüler in Völklingen großen Bedarf an Sprachförderung zum Erlernen der deutschen Sprache aufweisen. Die CDU fordert die Stadtverwaltung auf, sich um finanzielle Mittel und entsprechende Sprachförder-Programme zu bemühen
Antrag zur Verkehrsberuhigung und Verkehrsordnung im Bereich Püttlingerstraße/Schubertstraße
Gemeinsamer Antrag des CDU Ortsverbandes Völklingen und der CDU Stadtratsfraktion zur Verkehrsberuhigung und Verkehrsordnung im Bereich Püttlingerstraße/Schubertstraße:
Antrag der CDU-Stadtratsfraktion: Konzept zur Minderung des Energieverbrauchs gefordert!
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat in der Folge zur massiven Verteuerung vor allem der Gaspreise geführt. Aber nicht nur deshalb, sondern auch wegen des Erfordernisses, einen genehmigungsfähigen Haushalt für das laufende Jahr 2022 und die Folgejahre vorzulegen,
CDU Fraktion will Mühlgewann-Gebäude besichtigen
Die CDU-Fraktion hat gestern im Stadtentwicklungsausschuss (SE) einen Ortstermin des Ausschusses im Mühlgewanngebäude beantragt. Hintergrund sind sowohl die immer wieder aufkommenden Diskussionen um Nutzungsmöglichkeiten (wie zuletzt im Zusammenhang mit fehlenden Proberäumen für Musiker) als auch die mögliche künftige Nutzung in
Neue Tempo 30 Limits: Kontrollen müssen Einhaltung sicherstellen!
Auf Grund zahlreicher Bürgerbeschwerden über Raser und wegen Hinweisen auf Gefahrenstellen beantragte die CDU bereits 2019 die Einrichtung von Tempo 30 Strecken in der Innenstadt, dieser Antrag wurde Ende 2020 erneuert.
Gefährlich: Gehweg in der Poststraße noch immer gesperrt!
Seit rund einem Jahr ist der Gehweg an der Poststraße wegen der Bauarbeiten am Martin-Luther-Platz gesperrt. Nun scheinen die Arbeiten augenscheinlich beendet, das Bauteam ist abgerückt doch der offenbar fertiggestellte Gehweg ist noch immer gesperrt – dies führt zu gefährlichen
CDU fordert Verwaltung zur Klage gegen die Grubenwasserpläne der RAG auf!
Die CDU-Fraktion im Stadtrat fordert die Oberbürgermeisterin zur Klage gegen die Grubenwasserpläne der RAG auf! Es geht der CDU dabei sowohl darum, mögliche Schäden durch den Grubenwasseranstieg zu verhindern als auch um die Vermeidung der Abwälzung von Kosten des Nachbergbaus