Bei den Kommunalwahlen wurde die CDU Völklingen zweitstärkste Kraft im Völklinger Stadtrat und verfügt nun mit 13 Sitzen über drei mehr als noch in der letzten Amtszeit. Die neu zusammengesetzte Fraktion wählte nun ihren Vorstand.
Als Vorsitzender wurde Stefan Rabel gewählt. Seine Stellvertreter sind Ulrike Müller und Kevin Frank. Die Fraktionsgeschäftsführung übernimmt Eleonore Seewald, ihre Stellvertreterin ist Nicole Macri. Somit wird auch in der neuen Fraktion der Generationswechsel eingeläutet. Um die Kassenangelegenheiten kümmert sich Patrick Becker, Frank Bernhofer unterstützt den Fraktionsvorstand als Organisationsleiter.

Die CDU-Fraktion besteht aus sechs Frauen und sieben Männern. Damit stellt die CDU nahezu die Hälfte der weiblichen Stadtratsmitglieder (insgesamt 13 von 51). Darüber freut sich die CDU Völklingen auch deshalb, weil sie eine vorgegebene „Frauenquote“, sei es in Parteien oder anderen Gremien, strikt ablehnt. Für uns ist die gleichberechtigte Zusammenarbeit von Frauen und Männer eine Selbstverständlichkeit, die keine Quotenregelung braucht!
Die CDU-Fraktion ist somit für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Dazu Stefan Rabel:
„Die vor uns liegenden Arbeit wird sicher nicht leicht werden. Völklingen steht vor großen Herausforderungen: Leere Kassen, eine rasant alternde einheimische Bevölkerung, die negativen Auswirkungen fehlgeleiteter Zuwanderungspolitik, sinkende Einnahmen und stetig steigende Ausgaben. Dazu ein gewählter Oberbürgermeister, der mit Dienstantritt im Oktober letztlich gerade mal 2,5 Jahre Dienstzeit bis zur Neuwahl hat und dessen eigene Vereinigung nur drittstärkste Kraft im Stadtrat ist.“
Das Ziel der CDU-Fraktion ist es, mit einer verlässlichen Mehrheit gute Politik für die Bürgerinnen und Bürger in Völklingen zu machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Der neue Stadtrat setzt sich wie folgt zusammen:
