Der Ortsvorsteher Völklingens, Uwe Steffen, berichtet von seinem Samstag in den Ortsteilen:

Zunächst war Uwe Steffen in der Innenstadt unterwegs. Anlässlich zum Tag der Städtebauförderung trafen sich politische Vertreter, Mitglieder des Stadtteilforums nördliche Innenstadt, Mitglieder der Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger auf dem Martin Luther Platz in Völklingen, um die nördliche Innenstadt zu besichtigen.

Zahlreiche Hinweise erreichten nicht nur den Ortsvorsteher, der die Themen mit in den Ortsrat mitnehmen möchte.

Großbaustelle Saarbrücker Straße von Stangenmühle bis später Kreisverkehr Fürstenhausen:

„Hier schieben sich seit Wochen die Stadt Völklingen und der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) die Verantwortung für eine vom Ortsrat seit vielen Wochen geforderten Bürgerversammlung zu!“, so Ortsvorsteher Steffen.

Bereits bei der Vorstellung in der Sitzung vom Ortsrat kam aus den Reihen diese Forderung an den LfS.

Uwe Steffen erklärt: „Ende Mai wird es im Rathaus mit Oberbürgermeister, Fachdiensten und LfS einen Termin geben, an dem auch ich als Ortsvorsteher teilnehmen werde. Ich hoffe für alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, dass danach die längst überfällige Bürgerversammlung stattfinden wird!“

 

Gespräch mit Bürgern im Stadtteil Wehrden

Dort wurde ohne Vorankündigung das Zeichen 383 StVO, absolutes Halteverbot aufgestellt: „Betroffene Anwohner haben sich bei mir am Freitag Nachmittag gemeldet und gefragt, was das bedeutet bzw. welche Maßnahmen folgen. Dort werde ich am Montag im Rathaus bei der zuständigen Stelle nachfragen und Antwort geben. „, erklärt Steffen.

Ortsvorsteher Uwe Steffen: Ein Samstag vor Ort