Nur die CDU Völklingen hat sich in den letzten Monaten aktiv dafür eingesetzt, jetzt ist es endlich soweit! Wie wir vor Ort feststellen konnten wurden die zugesagten Verbesserungen umgesetzt!
Jetzt anfordern: Die Gelbe Tonne! Nur 50% der Völklinger haben sie bisher bestellt!
Ein Aufruf an alle Grundstückseigentümer: Nicht vergessen! Für Ihre Immobilie(n) in Völklingen sollten Sie schnellstmöglich über das Online Portal „gelbe-tonne.saarland“ oder telefonisch bei der Paulus GmbH über die kostenfreie Rufnummer 0800-8560001 die gelben Tonnen bestellen!
Quo vadis Stadtteilentwicklungskonzeptes Luisenthal?
Wir baten die Oberbürgermeisterin um einen Bericht zum aktuellen Stand zur Umsetzung des Stadtteilentwicklungskonzeptes Luisenthal.
CDU-Heidstock wählte neuen Vorstand
Unter Coronabedingungen, mit Hygienekonzept und reichlich Sicherheitsabstand führte die CDU Heidstock im Oktober ihre diesjährige Mitgliederversammlung durch. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes.
CDU Heidstock fordert Sparkasse Saarbrücken auf, die Schließung der Filiale VK-Heidstock zu überdenken
Die CDU Heidstock bedauert den Rückzug der Sparkasse Saarbrücken aus Völklingen Heidstock. Mit Verärgerung und Unverständnis hat man die Entscheidung zur Kenntnis genommen, immerhin hängt man damit einen Ortsteil mit rund 4.500 Einwohnern quasi von der Vor-Ort-Versorgung der Sparkasse ab.
CDU OV Völklingen: Feuerwehr-Standort Mühlgewann ist alternativlos!
„Wir freuen uns darüber, dass auch endlich „Wir Bürger“ die Wichtigkeit der Feuerwehren in der Stadt Völklingen erkannt hat. Allerdings viel zu spät!“, so der Vorsitzende der CDU OV-Völklingen, Karsten Vitz. Der CDU Ortsverband Völklingen hat bereits vor geraumer Zeit
Verbesserung der Grünschnittabgabe im Wertstoffhof
CDU Völklingen und die CDU Ortsratsfraktion begrüßen erste gemeinsam geforderte Verbesserungen in der Grünschnittabgabe.
Hallenbad: Wie werden die Millionen investiert?
Wir freuen uns, dass der Bund unserer Stadt einen Millionenzuschuss für das Schwimmbad zur Verfügung stellt. Nun wollen wir genauer wissen, wie diese investiert werden dürfen und was die Verwaltung mit dem Geld genau plant. Unser Antrag für die Tagesordnung
Remsinger Straße muss zur Spielstraße werden!
Im oberen Teil der Remsinger Straße wohnen mittlerweile viele Familien mit Kindern vom Kleinkind bis zum Jugendlichen. Grundgenug, um sie zur Spielstraße umzuwidmen.
CDU fordert Installierung eines zusätzlichen Rückhaltebeckens für den Lauterbach
Die CDU Lauterbach fordert die schnellste Installierung eines zusätzlichen Rückhaltebeckens für den Lauterbach, denn die Situation für die Anwohner des Lauterbachs bezüglich der Vermüllung ihrer Gärten gerade durch Hochwasserereignisse unerträglich.